1. Wie kann ich meine Kamera zurücksetzen?
Wenn sich Ihre Kamera nicht mit der CamHi- oder CamHipro-APP verbinden kann, drücken Sie die Reset-Taste (siehe Struktur der Endleitung der Stromversorgung) länger als 20 Sekunden beim Aufladen, die Werkseinstellungen der Kamera werden wiederhergestellt.
Wenn sich Ihre Kamera mit CamHi oder CamHipro verbinden kann, können Sie die Kamera in Ihrer App zurücksetzen. Bitte folgen Sie unten ins.
Wenn Sie CamHipro verwenden, können Sie die „Standardeinstellung“ eingeben und dann auf „Zurücksetzen“ klicken.
Wenn Sie CamHi verwenden, können Sie die „Systemeinstellung“ aufrufen und dann auf „Kamera zurücksetzen“ klicken.
2. Ich habe 2,4-GHz-WLAN ausgewählt und das WLAN-Passwort richtig eingegeben. Warum verbindet sich die Kamera immer noch nicht mit dem WLAN?
Bitte stellen Sie sicher, dass das Netzwerk, das Sie in Ihrer IP-Kamera und im Telefon verwenden, dasselbe ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Netzwerk 2,4G und nicht 5,0G ist.
WLAN-SSID und WLAN-Passwort ohne Sonderzeichen, wie z. B.: !@#$%^&*()_+
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Router DHCP öffnet; Sie können sich in die Router-Einstellung einloggen und den DHCP finden, um ihn geschlossen oder geöffnet zu überprüfen. Wenn es geschlossen wird, wird es keine IP-Adresse an diese IP-Kamera verteilen und es wird fehlschlagen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Antenne der Kamera dicht ist, wenn Sie eine Wi-Fi-Verbindung wählen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Geräte, mit denen der Router verbunden werden soll, unbegrenzt ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass das WLAN-Signal über 80 % liegt. Sie können es in der App unter „Wi-Fi-Einstellung“ testen, wenn Sie die Kamera mit einem Internetkabel verbinden.
Bitte drücken Sie die "Reset-Taste" länger als 20 Sekunden während des Ladevorgangs, um die Kamera zurückzusetzen, wenn Sie die Verbindung ändern möchten.
Hinweis:
Wenn Sie eine Wi-Fi-Verbindung wählen, stellen Sie bitte sicher, dass das mit der Kamera verbundene Wi-Fi-Signal bis zu 80 % beträgt.
Wenn Ihre Kamera keine gute Verbindung herstellen kann, Ihr Netzwerk aber gut ist, nehmen Sie bitte Ihre SD-Karte heraus und versuchen Sie es erneut, möglicherweise ist die SD-Karte nicht kompatibel. Wenn zu viele Geräte mit Wi-Fi verbunden sind, führt dies zu einem IP-Adresskonflikt und es kann keine Verbindung zu Wi-Fi hergestellt werden.
Wenn Sie das Wi-Fi-Passwort falsch eingeben, werden Sie von den Funktionen ausgeschlossen. Sie können also die Kamera „bearbeiten“ und löschen und dann die Kamera neu einrichten.
3. Die Kamera ist nach ein paar Monaten offline? Es kann nicht automatisch verbunden werden, nachdem es offline war?
Bitte überprüfen Sie:
Ob die Kamera normal mit Strom versorgt wird oder nicht.
Wenn die Antenne festgezogen ist.
Ob die angeschlossenen Geräte übermäßig sind oder nicht.
Ob sich die Signalintensität ändert oder nicht.
Ob es einen IP-Adresskonflikt gibt oder nicht.
Bitte starten Sie Ihre Kamera und den Router neu, um dies erneut zu überprüfen. Trennen Sie einfach das Netzteil und stecken Sie es wieder ein.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, nehmen Sie bitte die Micro-SD-Karte heraus, setzen Sie die Kamera zurück und schließen Sie sie dann erneut an.
4. Wie kann ich eine getrennte Kamera, die an der Wand installiert ist, wieder anschließen?
Nachdem die Kamera an der Wand installiert wurde, muss die Kamera nicht entfernt werden. Sie können den AP-Modus verwenden, um Ihre Kamera anzuschließen.
Hier sind die Schritte:
Löschen Sie zuerst die Kamera aus Ihrer App und starten Sie dann Ihren Router neu.
Drücken Sie die Reset-Taste für 20 Sekunden, Sie können drei Kabel an Ihrer Kamera sehen, das erste ist für den RJ45-Anschluss, das zweite für die Stromversorgung, das dritte ist die Reset-Taste.
Warten Sie 1-2 Minuten, die Kamera muss zu diesem Zeitpunkt neu gestartet werden, Sie müssen nichts tun, warten Sie einfach darauf.
Greifen Sie auf die WLAN-Einstellung Ihres Telefons zu und suchen Sie das WLAN mit dem Namen IPCAM-XXXXX (wie dieses).
Geben Sie das Passwort ein, um dieses WLAN zu verbinden (IPCAM-XXXXX), das anfängliche Passwort ist 01234567.
Zurück zur CamHi- oder CamHipro-App, klicken Sie auf „Kamera hinzufügen“ – „Kamera aus LAN suchen“.
Nachdem Sie Ihre Kamera angeschlossen haben, klicken Sie bitte auf "Wi-Fi-Einstellung" "Wi-Fi-Manager", um das Wi-Fi auszuwählen, mit dem Sie sich verbinden möchten.
5. Warum gibt es immer noch nur ein 14-Sekunden-Video, nachdem ein 900-Sekunden-Video eingestellt wurde?
Die Alarmaufnahme dauert nur 10-14 Sekunden.Für einige Clients, die einen FTP-Speicher verwenden, ist es schwierig, ein langes Video zu speichern. Die Aufnahme kann jedoch auf 15 bis 900 Sekunden eingestellt werden.
6. Warum lädt FTP nur die Bilder hoch, aber keine Videos?
Wenn Sie Videos auf FTP speichern möchten, müssen Sie eine Micro-SD-Karte in Ihre Kamera einlegen. Dann speichert die Kamera die Alarmaufzeichnungen auf Ihrem FTP.
7. Warum wird die Aufnahmezeit nicht mit der tatsächlichen Zeit synchronisiert?
Bitte greifen Sie auf „Zeiteinstellung“ zu, um die richtige Zeitzone auszuwählen, in der die Kamera installiert ist, und beachten Sie, ob es sich bei der Ortszeit um Sommerzeit handelt. Wenn die Zeit falsch eingestellt ist, können Sie die Kameraaufzeichnungen möglicherweise nicht durchsuchen.
8. Warum kann ich meine Aufnahmen nicht finden?
Bitte versuchen Sie, auf das Suchsymbol zu klicken, um Ihre Aufzeichnungen zu durchsuchen.
9. Wie verbinde ich meine Kamera mit meinem neuen WLAN-Anbieter?
Bitte geben Sie zuerst die „WLAN-Einstellung“ Ihrer App ein, um die Kamera mit Ihrem neuen WLAN oder Telefon-Hotspot zu verbinden. Andernfalls müssen Sie die Kamera zurücksetzen und dann A4 folgen, um die Kamera wieder anzuschließen.
10. Die Micro-SD-Karte kann nicht erkannt werden.
Möglicherweise stimmt etwas mit der Micro-SD-Karte oder dem Kartensteckplatz nicht. Bitte überprüfen Sie, ob die SD-Karte kompatibel ist oder nicht und ob die SD-Karte beschädigt ist oder nicht.
Bitte versuchen Sie, Ihre Micro-SD-Karte zu formatieren, und verbinden Sie sie erneut. Die Micro-SD-Karte in der Kamera wird leichter beschädigt als in dem anderen Gerät, da die SD-Karte die Videos die ganze Zeit in der Kamera liest und schreibt.
Wenn es nach dem Formatieren der Micro-SD-Karte immer noch nicht funktioniert, tauschen Sie bitte eine andere Micro-SD-Karte aus. Es wird empfohlen, eine spezielle weiße Sicherheits-Micro-SD-Karte von SanDisk der Klasse 10 (legal) mit nicht mehr als 128 GB zu verwenden. 64 GB werden empfohlen.
11. Warum kann ich Videos nach dem Herunterladen über die Telefon-App nicht in meiner Telefongalerie finden?
Suchen Sie Ihre heruntergeladenen Videos in der App und klicken Sie dann auf das Speichersymbol, um die Videos in Ihrer Telefongalerie zu speichern. Die Dauer der Alarmaufzeichnung ist auf 14 Sekunden festgelegt. Die geplante Aufzeichnungsdauer kann zwischen 15 und 900 Sekunden eingestellt werden.
12. Überschreibt die Micro-SD-Karte automatisch die Aufnahmen?
Unsere Allkamera hat eine Schleifenaufnahmefunktion. Es deckt die vorherigen Aufnahmen ab, wenn die Micro-SD-Karte voll ist. Sie können die wichtigen Aufzeichnungen herunterladen, bevor sie überschrieben werden. 128 GB Micro SD-Karte kann bis zu 2 Wochen aufzeichnen. 64 GB können bis zu 1 Woche aufzeichnen. 32 GB können 3-4 Tage aufzeichnen. 16 GB können 2-3 Tage aufnehmen.
13. Funktioniert die Kamera ohne Netzwerk?
Unsere Kamera funktioniert gut ohne Netzwerk. Und Sie können Ihre Kamera mit Ihrem Telefon-Hotspot, mobilem WLAN oder Heim-WLAN usw. verbinden. Oder nehmen Sie die Micro-SD-Karte heraus, um alle Aufnahmen auf Ihrem Computer anzuzeigen.
14. Nachts ist es schwarz und ich kann nichts sehen.
Bitte legen Sie Ihren Finger auf den Infrarotsensor, wenn die Kamera mit dem Strom verbunden ist. Wenn die roten LEDs leuchten, passen Sie bitte den Winkel Ihrer Kamera an, um ihn erneut zu überprüfen. Es kann durch Lichtbrechung entstehen. Bitte stellen Sie sicher, dass die IR CUT-Einstellung auf HiP2P auf „auto“ eingestellt ist (die Anfangseinstellung ist „auto“). Wenn es nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte.
15. Ich möchte die Firmware aktualisieren, ist aber jedes Mal fehlgeschlagen.
Die Präfixe müssen während des Firmware-Upgrades konstant bleiben, Sie können die Präfixe in der Kameraeinstellung "Geräteinformationen" sehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Kamera
und Ihr Computer befinden sich im selben Netzwerk. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Firmware Sie benötigen, senden Sie uns bitte die aktuelle Firmware-Version zu, um uns anzufragen. Wir helfen Ihnen.
16. Wie lautet die URL (Uniform Resource Locator) von ONVIF und RTSP?
Die URL der Kamera ist 8080 und 554. Die IP-Adresse Ihrer Kamera ist beispielsweise 192.168.1.38, Ihr ONVIF-Port des Hauptstreams ist onvif://192.168.1.38:8080/11 und der ONVIF-Port des sekundären Streams ist onvif://192.168.1.38:8080/12. Ihr RTSP-Port des Hauptstreams ist rtsp://192.168.1.38:554/11 und RTSP-Port des sekundären Streams rtsp://192168.1.38:554/12.
.